+49 375 / 87398410
info@nanobad.de

Wir sind für Sie erreichbar: Zwickau | Dresden | Leipzig

Förderungen für Barrierefreiheit

nanoBAD in Zwickau, Leipzig, Chemnitz und Dresden

Schnell und einfach zum Traumbad

Förderungen & Zuschüsse

Pflegekasse

Nutzen Sie die Förderung der Pflegekassen, um Ihr Bad altersgerecht umzubauen!
Jedem Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 1, steht ein Zuschuss der Pflegekasse bis zu 4.180 Euro für Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen zu. So soll es Senioren ermöglicht werden, möglichst lange im vertrauten Umfeld leben zu können. Mit diesem Zuschuss lassen sich die gefährlichen Barrieren im Bad entschärfen und beispielsweise die alte Wanne zur begehbaren Dusche umbauen.

Mehr erfahren
Der Badumbau muss nicht mit hohen Kosten, Lärm, Schmutz und einer langen Umbauphase verbunden sein. Ein absolut barrierefreies Bad ist in vielen Fällen gar nicht nötig. Barrieren lassen sich auch einfacher und schnell reduzieren: Eine zielgerichtete Teilsanierung, wie der Einbau einer begehbaren Dusche oder einer Badewannentür, ist schon an einem Tag umsetzbar. Die Kosten eines Standardumbaus werden von der Pflegekasse nahezu gedeckt, wenn ein Pflegegrad vorliegt.

Tipp: 4000 Euro Zuschuss ohne Eigenanteil
Die Zuschüsse der Pflegekassen für Maßnahmen zur Wohnumfeld-Verbesserung des Pflegebedürftigen werden ohne einen Eigenanteil des Pflegebedürftigen gezahlt. Wer das Geld für eine einzige Maßnahme nicht benötigt, braucht keine Angst zu haben, dass der Rest verfällt. Der Restbetrag kann für weitere Anpassungen verwendet werden, die nicht im Zusammenhang stehen müssen.

Beispiel: 3000 Euro für den Einbau einer Badewannentür + 1000 Euro für eine fest installierte Rampe.
Die verschiedenen Einzelmaßnahmen gelten dann als eine Maßnahme im Sinne des Gesetzes.

Wenn sich die Pflegesituation oder der Gesundheitszustand ändert, und weitere Anpassungen notwendig sind, handelt es sich um eine neue Maßnahme. Dann können Sie die 4000 Euro erneut beantragen.

Wichtig: Der Zuschuss muss vor Beginn der Maßnahme mit einem Kostenvoranschlag bei der Pflegekasse beantragt werden. Die schaltet eventuell den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) ein.

Was wird finanziert?
Mit einem Zuschuss bis zu 4000 Euro werden von der Pflegekasse Maßnahmen gefördert, die die Wohnung an die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen anpassen. Die Umbaumaßnahmen sollen dem Pflegebedürftigen ein selbstständiges Leben in seinem vertrauten Wohnumfeld ermöglichen.

KfW

Nähere Informationen zum KfW Investitionszuschuss 455-B zur Barrierereduzierung finden Sie unter:

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestandsimmobilie/Förderprodukte/Altersgerecht-Umbauen-Investitionszuschuss-(455)/ 

Fördermittelservice

Auf Wunsch bieten wir Ihnen unseren kostenfreien Fördermittelservice an.

Gern beraten wir Sie zu den Möglichkeiten einer Förderung über Ihre Pflegekasse, sowie anderer Kostenträger und unterstützen Sie bei der Antragstellung. 

Sie haben Fragen?

Wir sind Ihnen gern behilflich!